Kurz vorweg, ja ich lebe noch und nein, ich habe nicht das Bloggen aufgegeben. Ganz im Gegenteil, ich habe haufenweise Artikel die noch geschrieben werden wollen, bin nur durch Arbeit und Renovierungshilfen bei Alex und Kathrin nicht zum schreiben gekommen, doch dazu später mehr, in diesem Artikel geht es erstmal um Updates.
1. Dieses Blog
WordPress kann ja Bilder in Artikel einbinden, unschönerweise werden die dann aber wenn man sie auf sich selbst zeigen lässt einfach nur als Bild im selben Fenster geöffnet. Viel schöner wäre da doch die Darstellung wie in der Gallerie. Und tatsächlich gibt es verschiedene Plugins die uns das ermöglichen ohne Groß im Artikel rumscripten zu müssen.
Meine Wahl fiel auf das Shadobox JS Plugin von Matt Martz. Das Plugin sorgt automatisch dafür, dass alle einfach nur eingebundenen Bildern in Artikeln direkt mit dem Shadowbox.js dargestellt werden. Gleichzeitig kann es noch weit mehr: auch Videos von Youtube oder GoogleVideo oder sogar ganze Webseiten können in einem JS Overlay angezeigt werden.
2. Server
Der Server lief bis vor kurzem noch auf Debian 4.0. Seit ca. 2 Wochen ist er jetzt auch Upgegraded auf Debian 5.0 – Lenny. Das Upgrade ging wie von Debian gewohnt dank apt-get dist-upgrade problemlos. Auch das zur Verwaltung verwendete Virtualmin erkannte das Update ohne Probleme und passte sich selbstständig an.
Links: